News
Novellierung der Heizkosten-Verordnung
Zum 1. Dezember 2021 ist die neue Heizkostenverordnung in Kraft getreten. Ziel ist es, den Energieverbrauch in den Gebäuden zu senken und damit den Klimaschutz aktiv voranzutreiben. Dies begründet neue […]
Zahlungen ab Januar 2022 nur noch per Überweisung
Die Kasse ist ab 1. Januar 2022 geschlossen.
Wir informieren Sie hiermit, dass coronabedingt Zahlungen nur noch per Überweisung möglich sind.
Haben Sie Fragen dazu, dann wenden Sie sich bitte an Frau […]
Ausstellung digital zu erleben
Im Rahmen des Kunstunterrichtes am Gymnasium Ernestinum werden regelmäßig in Zusammenarbeit mit dem Stadtplanungsamt der Stadt Gotha interessante Themen zu Städtebau und Architektur in Gotha bearbeitet. Ziel ist es, Schülern […]
Besuch der Geschäftsräume nur nach Terminvereinbarung möglich
Auf Grund der aktuellen Pandemie-Entwicklung bleibt unser Unternehmen auch weiterhin für den Besucherverkehr geschlossen. Das Betreten ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich und wenn die Angelegenheit eine persönliche Vorsprache unabdingbar […]
Helfen macht glücklich- wenn mans kann! Weiterbildung in der Klosterstraße.
Ob Ersthelfer, Sicherheitsbeauftragte oder Brandschutzhelfer – im BLÜSE Schulungszentrum in der Klosterstraße 11 werden Mitarbeiter von Unternehmen fit gemacht. Ausbilder Tobias Blüse hält regelmäßige Auffrischungen der Kenntnisse und Fortbildungen für […]
Geschäftseröffnung am Neumarkt
Das Barrique ist jetzt am Neumarkt zu finden. Noch größer, noch schöner und mit viel mehr Auswahl.
Nach kurzer Umbauphase eröffnete Franchise-Partnerin Manuela Seybt am 1. Oktober ihr Barrique-Geschäft in den […]
Unsere Bauprojekte
Die Quartiersentwicklung Augustinerstraße/Klosterplatz/Jüdenstraße schreitet voran. Nach dem auffälligen Eckgebäude Augustinerstraße 20 und der Fertigstellung des Wohnhauses Klosterplatz 2 wird in der Jüdenstraße am Umbau zur Jugendherberge gearbeitet. Daran angrenzend soll eine Kindererlebniswelt entstehen. Die Planungen hierfür sind angelaufen, ebenso für ein zwei Etagen umfassendes Parkdeck im Innenhof.
Unser Engagement gilt außerdem der Entwicklung unseres Hauptbahnhofs. Neue Nutzungsideen sollen diesen wieder zu dem florierenden Dreh- und Angelpunkt der Region machen, der er einmal war.