News
Barrierefrei, Innenstadt, Aufzug und ein großer Balkon
Winterzeit ist Kuschelzeit und so gemütlich könnte es auf Ihrem Balkon aussehen. Diese 3-Zimmer-Wohnung in der östlichen Altstadt kann sofort gemietet werden. Barrierefrei gelangen Sie mit dem Aufzug in jede […]
Die gute Schmiede – zweite Publikation der Baugesellschaft Gotha erhältlich
Ein frisch saniertes Haus erregt immer Aufmerksamkeit vor allem, wenn es an einer vielbefahrenen Straße liegt. Die Vorüberziehenden, denken: „interessante Fassade, geschmackvoller Eingangsbereich, stand das Haus eigentlich schon immer hier?“ […]
Seniorentreffs und Gäste-Wohnungen bleiben geschlossen
Zur Eindämmung einer sprunghaften Ausbreitung des Coronavirus bleiben der Arnoldi- und der Gustav-Freytag-Treff bis auf Weiteres geschlossen. Ebenso stehen unsere Gäste-Wohnungen nicht zur Verfügung.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Ihre Baugesellschaft Gotha […]
Im „Roten Löwen“ entstehen Wohnungen zum Verlieben
Das Bauschild ist montiert und nun für alle sichtbar: der „Rote Löwe“ wird wieder aufgebaut. Die Baugesellschaft Gotha mbH erwarb 2018 das Grundstück und zeigt damit erneut ihr Engagement am […]
Terminvereinbarung unabdingbar!
Aufgrund der ansteigenden Zahlen von Corona-Infizierungen ist eine persönliche Vorsprache in den Geschäftsräumen der Baugesellschaft Gotha mbH nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Kontaktieren Sie Ihre/n Kundenberater/in oder den/die jeweilige/n Ansprechpartner/in […]
Riesen Wandgemälde für Gotha-West
Street Art Künstler Sokar Uno gestaltet weiteres Wandbild im Auftrag der Baugesellschaft Gotha mbH.
Fährt oder geht man die Humboldtstraße entlang, so fallen sie einem sofort ins Auge: die Gebrüder Humboldt […]
Unsere Bauprojekte
Die Quartiersentwicklung Augustinerstraße/Klosterplatz/Jüdenstraße schreitet voran. Nach dem auffälligen Eckgebäude Augustinerstraße 20 und der Fertigstellung des Wohnhauses Klosterplatz 2 wird in der Jüdenstraße am Umbau zur Jugendherberge gearbeitet. Daran angrenzend soll eine Kindererlebniswelt entstehen. Die Planungen hierfür sind angelaufen, ebenso für ein zwei Etagen umfassendes Parkdeck im Innenhof.
Unser Engagement gilt außerdem der Entwicklung unseres Hauptbahnhofs. Neue Nutzungsideen sollen diesen wieder zu dem florierenden Dreh- und Angelpunkt der Region machen, der er einmal war.